Wie funktionieren Suchmaschinen?

Suchmaschinen sammeln Texte und Textstrukturen von Webseiten. Es sind die sogenannten Crawler, die man sich wie kleine Roboter vorstellen kann, die ständig durch das Netz flitzen.

Ganz einfach formuliert: Trifft ein Crawler auf eine Webseite, analysiert er den Quelltext und 

a) sammelt nur die neuen Texte bzw. Veränderungen seit seinem letzten Besuch ein oder
b) - wenn er das erste Mal auf der Seite ist – packt den gesamten Text ein.

Textsammlung

Nach getaner Arbeit liefert der Crawler dann am Ende seines mühsamen Arbeitstages die Texte auf dem Server des Suchmaschinenbetreibers ab.

Textanalyse und Auswertung

Die Auswertung der Daten erfolgt dann in einem hoch komplizierten Prozess auf dem jeweiligen Rechnerverbund des Suchmaschinenanbieters - zum Beispiel in den gigantischen Rechenzentren von Google.

Bei der Analyse gibt es dann zahlreiche Parameter, die zum Beispiel bewerten, in welcher Beziehung bestimmte Keywords (Schlüsselwörter) zu dem Text der jeweiligen Seite stehen.

Der Kronjuwelen-Algorithmus

Ein spezieller Algorithmus (der von den Suchmaschinen strenger gehütet wird, also die englischen Kronjuwelen) entscheidet dann über die Relevanz der Keywords.

Gibt ein User jetzt ein bestimmtes Keyword in die Suchmaschinen ein, liefert diese das Ergebnis zurück – sortiert nach Relevanz bestimmter Faktoren.

Transparenz

Die Faktoren, die eine Platzierung bei Suchmaschinen beeinflussen können, sind zum Teil bekannt.

Google zum Beispiel verhält sich bei der Kommunikation von Kriterien, die zur Auf- oder Abwertung einer Webseite führen, sehr transparent. Es gibt von Goolge sehr informative Blogs und Webmaster-Ressourcen, die aufschlussreiche Informationen liefern.

Fazit

Wenn man es geschickt anstellt, kann man seine Platzierung in den Suchmaschinen auch ohne bezahlte Werbung beeinflussen. Die wichtigsten Punkte:

  • Halten Sie Ihre Internetseite aktuell und arbeiten sie häufig daran, indem Sie Neuigkeiten einstellen.
  • Optimieren Sie Ihre Texte auf Schlüsselwörter.
  • Generieren Sie sinnvollen, informativen Content.

Wenn das für Sie alles "Böhmische Dörfer" sind, dann machen wir das auch gerne für Sie!

 

Alles andere als einfach

Die interne Funktion von Suchmaschinen - im Text links ganz einfach erläutert - klingt nicht nur kompliziert, das ist es auch!

Ständig ändern sich die Parameter oder der geheime Algorithmus der Suchmaschinen. 

Heute zählt Content

Beispiel: Waren es vor Jahren noch die Angaben im Quelltext, die neben anderen Faktoren für gute Ergebnisse bei der Suche gesorgt haben, so ist es heute der Content, der Priorität für Gute Suchmaschinenergebnisse hat. 

Suchmaschinenoptimierter Text

Aktuelles CMS

Die technischen Komponenten des Systems, mit dem Ihre Webseite gepflegt wird, sollten ebenfalls regelmäßig aktualisiert werden. So kann direkt auf neueste Entwicklungen in Sachen SEO von Seiten des Redakteurs reagiert werden.

Tipps zur Textgestaltung

Wir haben die wichtigsten Kriterien, die eine Bewertung Ihrer Webseite innerhalb von Suchmaschinen beeinflussen können, analysiert und 10 faire Tipps zur optimalen Textgestaltung für Suchmaschinen zusammengestellt. 

 

min themes: Responsive TYPO3 Template

Unser flexibles und skalierbares TYPO3-Modulsystem für Endkunden und Wiederverkäufer

Zur Webseite von www.min-themes.de